Einstellungen - zeitstrom Skip to content

Einstellungen

Geschätzte Lektüre: 8 Minuten 234 views

Die Einstellungen findest du wenn du in der linken leiste auf Einstellungen klickst.

Arbeitszeiten

Stundenkonto

?
Durch Aktivieren dieser Einstellung werden für deine Mitarbeiter die Sollstunden pro Monat anhand ihrer wöchentlichen Arbeitszeit, Feier-, Urlaubs- und Krankentagen angezeigt.

Sollstunden werden berechnet und angezeigt:
Image

Es werden keine Sollstunden berücksichtigt:
Image

Tägliche Arbeitszeit

?
Mit dieser Einstellung kannst du für jeden Wochentag die Sollstunden deiner Mitarbeiter festlegen. Du gibst die Stunden für jeden Tag individuell ein, und die Gesamtsollstunden für die Woche werden automatisch berechnet. So kannst du flexible Arbeitszeiten für jeden Tag definieren.

Image

 

Hier ist ein kleiner Rechner, der dir hilft, Minuten in Dezimalstunden umzurechnen und umgekehrt. Gib zum Beispiel 7,2 ein, und er rechnet es in 7:12 Stunden um – oder gib 7:12 ein, um 7,2 Dezimalstunden zu erhalten.

 




Feiertage

?
Wird diese Einstellung verwendet, berücksichtigt das System Feiertage zur Berechnung der Soll-Arbeitsstunden deiner Mitarbeiter und zeigt diese in der Übersicht an.

 


Land

?
Das ausgewählte Land wird zur Bestimmung der Feiertage verwendet.
Aktuell unterstützen wir Feiertage in folgenden Ländern:
Deutschland, Österreich und die Schweiz.


Bundesland / Kanton

?
Das ausgewählte Bundesland / Kanton wird zur Bestimmung der Feiertage verwendet.
Aktuell unterstützen wir Feiertage in folgenden Ländern:
Deutschland, Österreich und die Schweiz.


Individuelle Feiertage

?
Definiere individuelle Tage, welche zur Arbeitszeitberechnung und Zuschlägsbestimmung als Feiertag berücksichtigt werden sollen. Ein anteiliger Feierag wirkt sich auf die Arbeitszeit aus, jedoch nicht auf Zuschläge.


Abwesenheitstage

?
Fehlt ein Mitarbeiter aufgrund von Urlaub oder Krankheit, kannst du festlegen, wie sich der Sollstundenstand verhält. Diese Einstellung kann beim Hinzufügen eines neuen Abwesenheitstages überschrieben werden.


Abwesenheitskonto

?
Durch Aktivieren dieser Einstellung werden für deine Mitarbeiter die jährlichen Abwesenheitskonten angezeigt.


Abwesenheitsregeln

?
Lege die Anzahl der Abwesenheitstage fest, welche deine Mitarbeiter jährlich erhalten. Diese werden dem aktuellen Stand hinzugerechnet.

Setze beispielsweise 20 gesetzliche Urlaubstage mit Priorität 0 und 10 freiwillige Zusatztage mit Priorität 1, sodass zuerst die gesetzlichen Tage verbraucht werden, bevor der freiwillige Zusatzurlaub genutzt wird.


Maximale Arbeitszeit

?
Maximale Anzahl Stunden einer Arbeitszeit. Ein Scanvorgang nach dieser Zeit wird als Beginn einer neuen Arbeitszeit gewertet.


Zeitfenster

?
Arbeitszeiten, die innerhalb festgelegter Zeitfenster erfasst werden, werden automatisch an den Anfang oder das Ende des jeweiligen Zeitfensters verschoben. Dies betrifft ausschließlich Zeiten, die vom Mitarbeiter gestempelt werden (jedoch keine manuell vorgenommenen Änderungen).

Beispielsweise kann bei einem Einstempeln zwischen 6:40 Uhr und 7:00 Uhr automatisch auf 7:00 Uhr korrigiert werden, um ein zu frühes Arbeiten zu verhindern.

Ebenso kann ein Einstempeln zwischen 7:01 Uhr und 7:15 Uhr an das Ende des Zeitfensters verschoben werden, um Pünktlichkeit zu incentivieren.


Automatisches Ausbuchen

?
Buchungsmodus: Deaktiviert
In diesem Modus erfolgt kein automatisches Ausbuchen. Offene Arbeitstage bleiben bestehen und müssen manuell abgeschlossen werden.

Buchungsmodus: Vordefinierte Arbeitszeit
Wenn ein Arbeitstag länger als die eingestellte Dauer (z. B. 10 Stunden) offen bleibt, wird er automatisch beendet. Dabei wird die Arbeitszeit auf eine vordefinierte Dauer (z. B. 8 Stunden) festgelegt.

Buchungsmodus: Sollarbeitszeit
Offene Arbeitstage, die länger als die angegebene Zeit (z. B. 10 Stunden) nicht abgeschlossen werden, werden automatisch mit der Sollarbeitszeit des Mitarbeiters beendet.




Pausenverwaltung

Automatische Pausen

?
Diese Zeit wird automatisch ab einer bestimmten Länge der Arbeitszeit als Pause berücksichtigt.


Pausendynamik

?
Pausen können partiell oder vollständig abgezogen werden. Die folgenden Beispiele basieren auf 6 Stunden Anwesenheit und 30 Minuten Pause bzw. 8 Stunden Anwesenheit und 45 Minuten Pause.

Partiell. Durch das Abziehen der Pausenzeit, wird die entsprechende Anwesenheit nicht unterschritten.
Bis 8,5 Stunden Anwesenheit werden 0,5 Stunden als Pausenzeit berechnet; zwischen 8,5 und 8,75 Stunden wird die Anwesenheit auf 8 Stunden Arbeitszeit reduziert; ab 8,75 Stunden werden 0,75 Stunden als Pausenzeit berechnet.

Vollständig. Pausenzeiten werden vollständig abgezogen, sobald die Anwesenheitszeit überschritten wurde.
Bei 8,25 Stunden Anwesenheit werden 0,75 Stunden als Pausenzeit berechnet.


Kurze Abwesenheiten

?
Melden sich deine Mitarbeiter für Abwesenheiten von bis zu drei Stunden vom System ab, kann das Abmelden als Pause, Unterbrechung oder als Beendigung des Arbeitstags gewertet werden.

Separate Erfassungen
Jedes Abmelden wird als Beendigung eines Arbeitstages gewertet.

Arbeitstage und Pausen
Mitarbeiter können sich bei Abwesenheiten bis zu drei Stunden vom System abmelden ohne ihren Arbeitstag zu beenden. Jede Abwesenheit wird als automatische Pause berücksichtigt. Bereits eine Abwesenheit von weniger als 15 Minuten reduziert die automatisch berechnete Pausenzeit.

Arbeitstage mit 15 Minuten Ruhezeit
Mitarbeiter können sich bei Abwesenheiten bis zu drei Stunden vom System abmelden ohne ihren Arbeitstag zu beenden. Jede Abwesenheit von mindestens 15 Minuten wird als automatische Pause berücksichtigt. Empfohlen für die Einhaltung der gesetzlichen Auflage von 15 Minuten Mindestruhezeit pro Pause.

Arbeitstage ohne manuelle Pausen
Mitarbeiter können sich bei Abwesenheiten bis zu drei Stunden vom System abmelden ohne ihren Arbeitstag zu beenden. Unterbrechungen werden nicht als Pause berücksichtigt. Automatische Pausen reduzieren ausschließlich erfasste Arbeitsabschnitte.



Zugang für Mitarbeiter

Erfassung der Arbeitszeit

?
Erlaube deinen Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten flexibel zu erfassen. Die Arbeitszeiterfassung kann entweder per App oder Webseite erfolgen oder ausschließlich an fest installierten Terminals durchgeführt werden, je nach den Vorgaben deines Unternehmens


Erfassung des Standorts

?
Du kannst optional den Standort des Mitarbeiters erfassen, wenn sich dieser per App oder Webseite an- oder abmeldet (nicht für alle Geräte verfügbar).


Korrektur Arbeitszeiten

?
Je nach Einstellung können Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten bearbeiten, nachdem sie sich erfolgreich authentifiziert haben.

Mitarbeiter können über das Smartphone Arbeitszeiten bearbeiten.
Diese Option erlaubt es Mitarbeitern, erfasste Arbeitszeiten direkt über die App oder Webseite zu ändern.

Mitarbeiter können Arbeitszeiten nicht bearbeiten.
Diese Einstellung deaktiviert die Bearbeitungsfunktion, sodass Arbeitszeiten ausschließlich durch Administratoren angepasst werden können.


Korrekturvermerk

?
Je nach Einstellung können Mitarbeiter beim Bearbeiten oder Hinzufügen von Arbeitszeiten dazu verpflichtet werden, eine Bemerkung anzugeben. Dies betrifft nur nachträgliche Korrekturen!

Mitarbeiter müssen eine Bemerkung angeben.
Bei jeder Korrektur oder Ergänzung der Arbeitszeiten ist eine Begründung erforderlich, um die Nachvollziehbarkeit sicherzustellen.

Die Angabe einer Bemerkung ist nicht notwendig.
Änderungen oder Ergänzungen können ohne zusätzliche Begründung vorgenommen werden.



Berichte exportieren

Monatsbericht

?
Lege die Detailstufe fest, die in CSV-Berichten verwendet werden soll.

Eine Zeile pro Monat
Du erhältst eine Übersicht für jeden Mitarbeiter und Monat. Mehrere Arbeitstage für einen Monat werden zusammengefasst.

Eine Zeile pro Tag
Du erhältst eine Übersicht für jeden Mitarbeiter und Arbeitstage. Mehrere Zeitstempel für einen Tag werden zusammengefasst.

Eine Zeile pro Stechzeit
Du erhältst eine Liste aller einzelnen Zeitstempel pro Mitarbeiter.



Hardware-Terminals

Automatische Erfassung

?
Nach erfolgreicher Authentifizierung (z.B. über die Mitarbeiterkarte), stempeln Atlas-Terminals den Mitarbeiter automatisch nach der hier angegebenen Zeit aus bzw. ein. Eine Änderung benötigt bis zu 24 Stunden.


Kartenleseformat

?
Lege das Format des Kartenlesegeräts im Atlas-Terminal fest. Eine Änderung benötigt bis zu 24 Stunden.

4 Byte Big-Endian Dezimalzahl (4B_BE_DEC)
Die ersten 4 Byte der UUID werden ausgelesen und in eine Dezimalzahl konvertiert.
00 00 00 0F entspricht der Kartennummer 0000000015.

4 Byte Little-Endian Dezimalzahl (4B_LE_DEC)
Die ersten 4 Byte der UUID werden umgekehrt ausgelesen und in eine Dezimalzahl konvertiert.
00 00 00 0F entspricht 0F 00 00 00 und damit der Kartennummer 0251658240.

7 Byte Big-Endian Dezimalzahl (7B_BE_DEC)
Die ersten 7 Byte der UUID werden ausgelesen und in eine Dezimalzahl konvertiert.
00 00 00 00 00 00 0F entspricht der Kartennummer 0000000015.

7 Byte Little-Endian Dezimalzahl (7B_LE_DEC)
Die ersten 7 Byte der UUID werden umgekehrt ausgelesen und in eine Dezimalzahl konvertiert.
00 00 00 00 00 00 0F entspricht 0F 00 00 00 00 00 00 und damit der Kartennummer 04222124650659840.


App-Login

?
Mitarbeiter können sich am Terminal mit ihrer Karte anmelden und ihre persönliche Profilseite aufrufen. Auf dieser Seite finden sie die Option Profil, über die sie eine Anleitung zur Installation der mobilen App auf ihrem Smartphone erhalten.

Zusätzlich wird ein QR-Code angezeigt, mit dem die App einfach mit dem Mitarbeiterprofil verknüpft werden kann. Dadurch können Mitarbeiter ihre Zugangsdaten bequem einrichten und die mobile App für zukünftige Arbeitszeiterfassungen nutzen. Eine Änderung benötigt bis zu 24 Stunden.


Pin-Login

?
Mitarbeiter können sich an unterstützten Terminals mithilfe einer PIN anmelden, die im Profil des Mitarbeiters hinterlegt wird. Diese Funktion ermöglicht eine einfache und schnelle Authentifizierung ohne zusätzliche Hardware wie Karten oder Schlüsselanhänger. Die PIN kann in der Länge variieren und je nach Einstellung maximal 4, 6 oder 8 Zeichen umfassen. Für die höchste Sicherheit wird eine PIN mit 8 Zeichen empfohlen.

Zum Schutz persönlicher Daten sind bei der Nutzung der PIN-Authentifizierung einige Funktionen eingeschränkt. Diese Einstellung muss zunächst aktiviert werden, um Mitarbeitern eine PIN zuweisen zu können. Änderungen an der PIN-Authentifizierung benötigen bis zu 24 Stunden, bis sie wirksam werden.



INHALT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

×

24/7 schnelle antworten per WhatsApp!

Scanne den QR Code und sprich sofort mit einem unserer Mitarbeiter 🎉