Feiertagsberechnung - zeitstrom Skip to content

Feiertagsberechnung

Geschätzte Lektüre: 1 Minute 113 views

Frage:
Wie werden Feiertage bei der Berechnung von Soll- und Habenstunden berücksichtigt?


Antwort:
Es werden für Feiertage keine Soll-Stunden zu den Arbeitsstunden hinzugefügt. Das bedeutet, dass Feiertage im Kalender hervorgehoben werden, aber keine zusätzlichen Haben-Stunden aufgerechnet werden. Es ist daher nicht erforderlich, eine spezielle Regel für Feiertage zu erstellen.


Im unterstehenden Beispiel hat der Mitarbeiter Mark eine tägliche Arbeitszeit von 7:30h. Jeden Arbeitstag erhöhen sich somit das Stundenkonto / die Soll-Stunden (7:30h → 15h → 22:30h → 30h […]).

Am 03.10. ist der Feiertag Tag der Deutschen Einheit dadurch zählt an diesem Tag das Stundenkonto / Soll-Stunden nicht hoch, ebenso wie an arbeitsfreien Tagen (Wochenende). Bei regulärem Urlaub zählt das Stundenkonto / die Soll-Stunden weiter hoch wird jedoch mit Ist-Stunden gutgeschrieben.


Achtung: Stelle sicher dass unter Einstellungen → Arbeitszeiten bei Feiertage die Option zum verwenden von Feiertagen zur Berechnung aktiviert ist.

INHALT

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

×

24/7 schnelle antworten per WhatsApp!

Scanne den QR Code und sprich sofort mit einem unserer Mitarbeiter 🎉